Neujahrs-Laubi
© Lothar Hinz

Hoffentlich geht es für den Laubfrosch wieder bergauf, sodass sich die Populationen wieder erholen können. Im letzten Jahr waren durch die anhaltende Trockenheit und Hitze die Rufe der Laubfrösche immer seltener als in den Vorjahren zu hören. Viele Grüße und ein frohes Neues Jahr ![]() Lothar |
|||||||
Autor: | © Lothar Hinz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-01-01 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | laubfrosch, hyla, arborea, europaeischer laubfrosch | ||||||
Gebiet | Nordrhein-Westfalen | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2019-01-10
Cooles Bild

2019-01-01
Hallo Lothar,
sehr schöner Bildaufbau und auch das Hochformat passt ganz prima.
Auch Dir die besten Wünsche für 2019.
Gruß
Volker
sehr schöner Bildaufbau und auch das Hochformat passt ganz prima.
Auch Dir die besten Wünsche für 2019.
Gruß
Volker
2019-01-01
Hallo Lothar,
jetzt weiß ich auch, warum meine Laubfroschsuche immer erfolglos war. Ich habe immer am frühen Morgen geschaut. Vielleicht klappt es dann ja im neuen Jahr mit dem kleinen Grünen.
Dir auch ein frohes neues Jahr!
LG Silke
jetzt weiß ich auch, warum meine Laubfroschsuche immer erfolglos war. Ich habe immer am frühen Morgen geschaut. Vielleicht klappt es dann ja im neuen Jahr mit dem kleinen Grünen.
Dir auch ein frohes neues Jahr!
LG Silke
2019-01-01
Hallo Lothar !
So möchte ich in diesem Jahr auch gern mal einen Frosch erwischen.
Bisher gelang es mir leider nur sie im Wasser abzulichten.
Gibt es dafür bestimmte Zeiten, wo man sie so erwischt ?
Gruß Jürgen
So möchte ich in diesem Jahr auch gern mal einen Frosch erwischen.
Bisher gelang es mir leider nur sie im Wasser abzulichten.
Gibt es dafür bestimmte Zeiten, wo man sie so erwischt ?
Gruß Jürgen
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.