Was ich Dir sage , ist dieses, Franz: S o sieht für mich die Wacholderdrossel aus, wenn ich sie (durchs Spektiv oder Fernglas ) auf einem flechtenbezogenen Zweig in einem alten Appelbaum stehen sehe. Meist nicht allein. Auffällig für meine Gegend ist allerdings, dass kaum mal solch Vogel zu sehen ist. Die Äpfel hängen noch an den Bäumen oder liegen in den Dörfern am Boden, vielleicht von den Amseln mal bepickt. Nun hatten wir allerdings auch noch so gut wie keinen Schnee. Aber zurück zum Bild, es ist gut, höchstens im Bauchgefieder könnte - vielleicht - mehr Zeichnung sein. Schwierig beim direkten Sonnenlicht darauf. Gruß, Wolf