Jetzt geht es richtig los bei den Libellen. Gestern konnte ich drei neue Arten für das Jahr 2025 festhalten: Große Pechlibelle, Hufeisen Azurjungfer und die Gemeine Federlibelle. Darüber hinaus habe ich bestimmt 10 Exuvien der Gemeinen Smaragdlibelle gefunden, aber die waren gestern noch in der Reifung und hatten noch keine Reviere am Gewässerrand in Anspruch genommen. Werde heute versuchen eine Schöne beim Schlupf zu erwischen.

Hier seht ihr das Männchen einer "Allerweltslibelle", aber die muss man im April auch erstmal ausfindig machen. Ist mein Erstnachweis für den April.

Übrigens habe ich nach der gestrigen zweistündigen Libellentour gemerkt, das man mit zunehmenden Alter ganz schön seine Glieder spürt, nachdem man minutenlang in unmöglicher Position am Boden gekauert hat. Man sollte sich außerhalb der Saison mit Yogaübungen fit halten ("Alter Drache im Morgentau"), dann schmerzt es nicht so im Frühjahr...

Viele Grüße: Andreas